Benutzeranmeldung
für Redakteure und Visitenkartenbesitzer
Eine Benutzeranmeldung bei AM-MEER-online ist erforderlich, wenn Sie selbst Informationen wie Bilder und Texte einstellen möchten.
1. Visitenkarte
Das Portal AM-MEER-online stellt eine Plattform zur Verfügung, auf der Einzelpersonen, Vereine, Freiberufler und auch Unternehmen unter einer gemeinsamen Internetadresse Informationen ins Internet stellen können. Die Informationen werden unter der Stammnummer der Benutzeranmeldung gespeichert.
2. Freigabe
Ist ein Account für einen Benutzer freigegeben, ist seine Visitenkarte als persönliche Startseite definiert unter
www.am-meer-online.de/?seite=stammnummer/home.
Für die Inhalte der unter seiner Stammnummer angelegten Beiträge (Seiten) trägt der eingetragende Benutzer die volle Verantwortung. Jeder Benutzer verpflichtet sich, keine Beiträge zu erstellen die vorsätzlich unwahr, verleumderisch, rassistisch oder pornographisch sind oder einen sonstigen Strafbestand erfüllen oder die Rechte Dritter verletzen. Die Redaktion von AM-MEER-online behält sich das Recht vor, Beiträge dieser Art zu sperren und bei mutwilligem Vorkommen die Freigabe des Accounts aufzuheben.
3. Datenschutz
Für die normale Nutzung unserer Internetseiten ist es nicht notwendig, personenbezogene Daten anzugeben. Zur Nutzung bestimmter Dienste wie z.B. unserer Visitenkarten oder wenn Sie als Redakteur selbst Seiten gestalten möchten, ist jedoch eine Registrierung notwendig. In diesem Fall speichern und verarbeiten wir nur Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Mit der Anmeldung unter einer Stammnummer werden folgende Daten gespeichert:
Vorname, Nachname, Adresse, Telefonummer, E-Mailadresse, Anmelde- und Änderungsdatum sowie die IP-Adresse, mit der Sie Ihre Daten eingestellt haben.
Ihre personenbezogenen Daten werden in keinem Falle an Dritte weitergeben, verkauft oder vermietet.
4. Cookies
Zur Vereinfachung der Benutzerführung und Benutzerameldung werden Eingaben in Cookies gespeichert. Eine Auswertung der gespeicherten Cookies für andere Zwecke erfolgt nicht. Gesetzte Cookies können Sie jederzeit selbst in Ihrem Browser ansehen und löschen, in dem Sie den entsprechenden Menüpunkt in Ihrem Internet-Browser aufrufen. Einzelheiten hierzu finden Sie im Hilfemenü Ihres Browsers.
Diese Seite wurde 1906 mal aufgerufen.